Veröffentlicht :
25.02.2022 09:21:03
Categorie :
Mister Worker
, Werkzeuge: Gebrauchsanleitung
Heute im Mister Worker™ Blog sprechen wir über Abzieher mit KUKKO: eine deutsche Firma, die sich schon seit 1919 auf der Entwicklung und Herstellung von Abzieher spezialisiert ist.
Abzieher, auch Lagerabzieher genannt, sind Mehrzweck-Werkzeuge, die zum Entfernen oder Demontieren von Lagern, Zahnrädern, Riemenscheiben, Propellern und Kupplungen von Wellen dienen. Wie funktioniert ein Abzieher Werkzeug? Es bietet einen sicheren Mehrpunktgriff für das abzuziehende Teil, um die Kräfte auszugleichen, und eine Schraub- oder Hydraulikhebermitte, um die Zugkraft sicherzustellen. Lagerabzieher sind in der Regel in verschiedenen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel hydraulische und mechanische Abzieher, um das Abziehen oder Abbauen von Lagern einfacher, schneller und sicherer zu machen.
Sitzt ein Teil, wie zum Beispiel ein Zahnrad, ein Lager oder ein Kugellager, so fest, dass Sie es nicht mit eigener Kraft lösen können, benötigen Sie ein Werkzeug, dass Ihnen dabei hilft. In so einer Situation, in der ein festsitzendes Teil z.B. in einer Maschine verbaut ist und somit zum Stillstand führt, ist schnelles genauso wie effizientes, sicheres und schonendes Demontieren gefragt. Das kann Ihnen nur ein Abzieher bieten. Ein Abzieher steht somit für Wertschöpfung, Produktivität und eine lange Lebensdauer der Maschinen. Sie sollten auch bedenken, dass notwendige Investitionen in neue Maschinen aufgrund falscher Wartung immer höher als die Investition in den richtigen Abzieher sind. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass ein Abzieher keineswegs ein branchenspezifisches Werkzeug ist – er wird in allen Bereichen der Technik eingesetzt, in denen Stillstand vermieden werden muss.
Um den richtigen Abzieher für Ihre Anwendung zu finden, müssen Sie sich als erstes anschauen, in welcher Einbausituation sich das festsitzende Teil befindet. Dazu unterscheidet man grob in vier Kategorien bzw. vier Arten von Abziehern:
Außerdem können Sie sich digitale Hilfe bei unserem neuen Konfigurator holen.
Hier ist eine Kurzanleitung, die Ihnen bei der Verwendung dieser Abzieher Werkzeuge hilft:
Das Entfernen mit einem Außenabzieher ist die häufigste Art der Anwendung und wird benötigt, wenn – wie das Wort schon vermuten lässt – das abzuziehende Teil von außen frei gegriffen und abgezogen werden soll.
Ein klassischer Außenabzieher besteht aus einer Traverse, durch die eine Spindel läuft und an der entweder zwei oder drei Arme befestigt sind. Beim Abziehen greifen die Arme des Außenabziehers das abzuziehende Teil von außen und durch Anziehen der Spindel wird das abzuziehende Teil von der Welle gelöst.
An erster Stelle sollten Sie die Platzverhältnisse messen. Damit ist der Durchmesser, die Tiefe und der verfügbare Platz um das abzuziehende Teil herum gemeint. Die maximale Belastung und das maximale Drehmoment sind ebenfalls Werte die Sie beachten sollen. Die Arbeitsweise und die Funktionalität geben ebenfalls Aufschluss darüber, welchen Außenabzieher Sie verwenden sollten.
Ein Beispiel dazu: Brauchen Sie ein Produkt für eine immer gleiche wiederkehrende Anwendung, sollten Sie einen Abzieher mit Selbstzentrierenden Abzughaken nehmen. Möchten Sie lieber einen Modell haben, der sich an verschiedene Einbausituationen anpassen lässt, sollten Sie einen Abzieher mit gleitenden und parallelen Abzughaken verwenden. Idealerweise unsere Baureihe 20 / 30, mit der Sie besonders flexibel sind, da sie auf einem Baukastensystem basiert, wodurch Sie zwischen 2- und 3- armigen Traversen wechseln können. Damit können Sie Haken und Spindeln verschiedener Längen und Eigenschaften sowie Zubehör kombinieren. Die Auswahl eines Außenabziehers sollte immer nach Abwägung aller Einflussfaktoren getroffen werden.
Mit Abstand die häufigste und universellste Art von Außenabziehern sind die bereits erwähnten Abziehern mit gleitenden, immer parallelen Abzughaken, unter Ihnen die Serie 20 und 30, die mit ihrem flexiblen Baukastensystem überzeugen.
Weitere Typen von Außenabziehern lassen sich durch Ihre unterschiedlichen Haken und damit durch unterschiedliche Funktionalität gliedern. So gibt es Außenabzieher mit schwenkbaren Abzughaken, mit selbstzentrierenden Haken (Technologie Auto Grip) mit selbstzentrierend und gleichzeitig selbstspannenden Haken (Technologie Auto Snap + Auto Grip), mit umkehrbaren Haken, mit voreinstellbaren Haken, mit seitlicher Spannzwinge und weitere.
KUKKO Abzieher gelten als Pioniere dieser Kategorie und die Firma steht für einen einmaligen Entrepreneur-Geist bei der Entwicklung von Neuheiten. Technisches Know How und Wissensvorsprung in Sachen Abziehen sind zentrale DNA der Marke.
Ein sehr beliebtes Produkt ist ohne Zweifel der universelle 2-armige Abzieher mit schmalen Abzughaken (Kukko 20 10). Es ist nützlich, um Teile wie Lager, Zahnräder, Scheiben usw. aus engen oder schwer zugänglichen Räumen zu entfernen. Dieses Modell kann dank seiner Backenverlängerungen an verschiedenen Zughaken und variabler Reichweite befestigt werden. Andererseits ist das Modell 20-S-T ein 2-armige Abzieher mit extrem schmalen Abzughaken und ist ideal für ganz besonders enge und schlecht zugängliche Zwischenräume.
Für den Fall, dass die manuelle Kraft nicht ausreicht, dient die hydraulische Zusatzpresse 9-1 als sinnvolles Zubehör. Sie wird zwischen Spindelspitze und der Welle des abzuziehenden Teils eingespannt und leistet somit zur Erhöhung der Druckleistung bei besonders festsitzenden Teilen.
Der Universal Abzieher mit selbstzentrierenden Abzughaken (Serie 44 /Serie 45) garantiert dank Auto-Grip Technologie eine automatische Selbstspannung und Selbstzentrierung der Haken.
Darüber hinaus ist der universelle 2-armige Abzieher mit selbstzentrierenden Abzughaken (Kukko 43-1) ideal für die Fahrzeugelektrik, Elektrowerkstätten, Druckluftreparaturen und ähnliche Anwendungen. Durch steigenden Spindeldruck greifen die Zughaken mit zunehmender Kraft in das abzuziehende Teil.
Ein weiteres erfolgreiches Produkt ist der 2-armige Abzieher mit seitlichen Spannzwinge (Kukko 204 2), der sich besonders zum Abziehen von besonders festsitzenden Kugellagern, Lagerringen und Werkstücken eignet. Seine Klemmung erhöht den Druck der Haken erheblich, während das Spindelkopfband den Schlüssel festhält. Bei diesem Modell ist das zu entnehmende Teil von außen zu greifen.
In Bezug auf Kukko-Abziehersätze möchten wir den K-2030-20 und KUKKO 223-K erwähnen, bei denen es sich jeweils um Sätze von Außen- und Innenabziehern handelt. Diese Artikel gehören zu unseren meistverkauften Produkten. Wir weisen auch auf das Gleithammer-Set (Kukko ks-22-01) hin, ideal zum Entfernen von Buchsen und Bauteilen mit Gewinde. Dieses Set wird mit Kukko-Schraubadaptern geliefert, die mit Gegenhaltern und Gleithämmern kombiniert werden können, und mit gefrästem Gewinde spezielle Beschichtung.
Im Hinblick auf Kukko Innenlagerabzieher weisen wir auf die Serie 21-0 hin, ideal zum Abziehen von Innenlagern, Lageraußenringen und Buchsen. Das 2-Schalen-Design mit extra großen Griffkanten dieses Produkts garantiert eine sichere Extraktion. Es hat auch einen internen Sicherheitsstopp für erhöhten Schutz vor übermäßiger Spreizung und Überlastung.
The latest innovation is a digital development. The unique product configurator is the ultimate advisor for choosing the right puller. With this 24/7 consulting assistant, the user is able to identify the right tool with just a few clicks, independent of time and place.
Die neueste Innovation ist eine digitale Entwicklung. Der einzigartige Konfigurator ist der ultimative Berater zur Auswahl des richtigen Abziehers. Mit diesem 24/7 Beratungs-Assistenten ist der Anwender unabhängig von Raum und Zeit in der Lage mit wenigen Clicks sein richtiges Werkzeug zu identifizieren.
Die Positionierung als engagierter Lösungsentwickler mit Wissen und Weitblick alles in Bewegung zu halten macht KUKKO zum Vorreiter rund um das Thema Abziehen. Als Abziehspezialist ist KUKKO weltweit die Nummer eins für zerstörungsfreie Demontage. Mit 150 typen und über 500 Einsatzgrößen im Produktsortiment bieten KUKKO Abzieher ein einzigartiges und modulares Baukastensystem für alle Märkte und Branchen. Höchste Produktqualität und Anwendersicherheit sind zentrale Anforderungen in der technischen Entwicklung und im Vertrieb.
Um diese Leistungsversprechen sicherzustellen, hat jedes Einzelteil des KUKKO Programms eine individuelle Bauteilnummer. Mit dieser Nummer können Nachbestellungen und Reklamationen schnell und reibungslos abgewickelt werden. Gleichzeitig ist diese Kennzeichnung Ausdruck des hohen Nachhaltigkeitsversprechens von KUKKO, welche jahrzehntelange Lebensdauer verspricht.
Darüber hinaus sind alle Abzieher mit einem Typenschild gelabelt. Diese Kennzeichnung beinhaltet folgende Angaben:
Damit bieten sich dem Anwender folgende Benefits. Der Kunde kann 100% sicher sein ein Qualitätsprodukt aus dem Hause KUKKO zu haben. Dieses garantiert maximale Sicherheit und schließt jede Form von Fälschung und Produktpiraterie aus. Durch die Seriennummer ist das Produkt eindeutig nachverfolgbar und kann durch Registrierung bei KUKKO eine lebenslange Supportgewährleistung erhalten. Durch die einmalige Vergabe einer Seriennummer erfährt das Produkt eine einzigartige Identifikationscharakteristik.
Damit werden Nachbestellungen und Rückverfolgungen maximal vereinfacht.
Mit der Einfuhrung eines neuen, digitalen Produktkonfigurators bricht KUKKO Abzieher auf in ein neues Zeitalter der Produktempfehlung. Dabei wird der Anwender mit wenigen Clicks durch gezielte Fragen befähigt, die relevanten Angaben und Maße zur Problemlösung zu liefern.
Unabhängig von Raum und Zeit besteht so immer die Möglichkeit, für die jeweilige Situation das passende Werkzeug zu finden.
KUKKO ist ein engagierter Lösungsentwickler, der mit Kompetenz und Weitblick für seine Kunden alles schnell und zuverlässig in Bewegung hält. Dieses Leistungsversprechen erfährt in den kommenden fünf Jahren ein globales Upgrade, auch weil wir mit Partnern wie Mr. Worker unsere Produkte weltweit zur Verfügung stellen. Als treibende Kraft im Bereich Lösungsanbieter wird KUKKO zukünftige Herausforderungen antizipieren und dadurch den Kunden ermöglichen, Abläufe und Prozesse in Bewegung zu halten.
Konkret investiert KUKKO in das Thema Digital Know-How-Transfer, um unabhängig von Geschäftszeiten und Aufenthaltsort unsere Kunden so individuell wie möglich zum Thema „Intelligent Pulling“ zu beraten. Unser Produktkonfigurator ist für uns ein langfristiges Invest in Wissen-Vermittlung und Anwendungsberatung.
Gemeinsam werden wir mit Mister Worker unsere Mission globaler Lösungsentwickler zu werden erfolgreich vorantreiben.
2-armiger Universal Abzieher
3-armiger Universal Abzieher
2-armiger Universal...
2-armiger Universal...
3-armiger Universal...
3-armiger Kombi-Abzieher...
3-armiger Abzieher mit...
2-armiger Abzieher mit...
3-armiger Abzieher mit...
Rillenkugellager-Abzieher