Organisieren Sie Ihre Werkzeuge mit Stanley Werkzeugboxen, Koffer und -Wagen.

Veröffentlicht : 25.06.2020 17:52:35
Categorie : Mister Worker , Werkzeuge: Gebrauchsanleitung

Luisella Sirtori

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen jedes Fachmanns, der seine Werkzeuge sicher organisieren, lagern und transportieren muss, zu erfüllen, bietet Stanley eine breite Palette an Werkzeugtaschen, Werkzeugkästen und anderen Lagerlösungen für Werkzeugen an. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Toolbox zu helfen, sprechen wir heute im Mister Worker™ Blog mit Luisella Sirtori - STANLEY Trade Marketing Manager für den modernen Kanal - über Werkzeugsbelagerungslösungen.

Stanley bietet einen vollständigen Katalog mit Taschen, Rucksäcken, Werkzeugkasten, rollende Werkstätte und Schränken, um verschiedene Arten von Werkzeugen zu organisieren und lagern. Welche Stanley-Werkzeugs-Aufbewahrungs-Lösungen sind bei Profis am beliebtesten?

Für Handwerker ist es wichtig, ihre Werkzeuge und Geräte organisiert, komfortabel und sicher transportieren zu können. Aus diesem Grund bietet STANLEY eine Reihe an Werkzeugträger an, die alle Anforderungen an interne Organisation, Erreichbarkeit und Inhaltsschutz erfüllen.

Das Stanley-Sortiment ist in mehrere Produktfamilien unterteilt: Werkzeugboxen, Rollwerkstätten und Werkzeugwagen, Montageboxen mit Rollen, Kleinteilbehälter, Werkzeugtaschen, Aufbewahrungslösungen für Werkstätten oder Labors, die eher auf die Bedürfnisse professioneller Benutzer zugeschnitten sind.

Welchen Rat würden Sie einem Fachmann geben, der Schwierigkeiten hat, die Lagerlösung auszuwählen, die seinen Anforderungen am besten entspricht?

In erster Linie ist meine Empfehlung, Aufmerksamkeit an was der Werkzeugkasten enthalten muss zu schenken. Wenn es nur Handwerkzeuge enthalten muss, sollen Sie eine relativ kleine Box oder Tasche bevorzugen. Eine der gebräuchlichsten Größen ist der 19-Zoll-Werkzeugkasten, möglicherweise mit Fächern für Kleinteile im Deckel, die sehr praktisch sind.

Wenn Sie andererseits Elektrowerkzeuge transportieren müssen, ist es besser, einen Werkzeugkasten mit Rädern zu wählen. Angesichts der Kosten für professionelle Ausrüstung ist es natürlich besser, eine Box mit dem Schutzversiegelung gegen Feuchtigkeit und Staub zu kaufen. Rollende Werkzeugkästen (ob Rollwerkstätten oder Truhen) sind sehr praktisch für diejenigen, die z. B. an Baustellen arbeiten und sich häufig bewegen müssen. Darüber hinaus verfügen alle Stanley-Werkzeug-Boxen, Werkzeugwagen und rollende Montageboxen über spezielle Steckplätze für Vorhängeschlösser: eine zusätzliche Sicherheit des Inhaltsschutzes.

Stanley Soft Bags

Wartungstechniker, Installateure und Elektriker sind häufig unterwegs, um Reparaturen durchzuführen und sie müssen immer ihre eigenen Werkzeuge mitbringen. Was ist die beste Lagerlösung für diese Fachleute?

Das Verkauf von Werkzeugtaschen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein Grund dafür könnte sein, dass Stanley in den letzten Jahren immer leistungsfähigere und robustere Werkzeugtaschen für professionelle Benutzer angeboten hat.

Die Werkzeugtaschen der Stanley FATMAX-Reihe, zum Beispiel, behalten ihre Form auch wenn sie geöffnet sind. Dies ermöglicht eine gute Sichtbarkeit des Inhalts der Tasche und erleichtert das Auffinden und den Zugriff auf die darin gelagerten Werkzeuge. Diese Taschen sind auch leicht und ermöglichen dank ihrer zahlreichen Taschen eine optimale Organisation des Innenraums, die an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden kann.
Die Stanley-Werkzeugtasche, die professionellen Anwendern immer wieder wählen ist sicherlich die FATMAX mehrseitig zugängliche Werkzeugtasche (Code FMST1-73607), aber auch die kürzlich entwickelte Quick Access Range ist dank ihrer außergewöhnlichen Merkmale (z. B. gepolsterter Schultergurt) für den professionellen Einsatz geeignet.

Für diejenigen, die viele schwere Arbeitsgeräte transportieren müssen, ist die bequemste Lösung häufig eine rollende Werkstatt. Welche Elemente zeichnen das Stanley-Angebot an mobilen Lagerlösungen für Werkzeuge aus?

STANLEY erfand Ende der 90er Jahre die mobilen Lagerlösungen für Werkzeuge, d. h. eine modulare Lösung mit separaten stapelbaren Werkzeugboxen, die jemand als "Trolley" bezeichnet und die sofort einen großen kommerziellen Erfolg hatte. Grund dafür ist, dass solche bewegbare Werkzeugs-Aufbewahrungs-Lösungen ganz viele Vorteile anbieten.

Die ersten Modelle bestanden komplett aus Kunststoff. Im Laufe der Zeit haben wir dann immer mehr professionelle Modelle eingeführt, von Modellen aus Metall und Kunststoff (z. B. die Stanley FATMAX rollende Werkstatt, Code 1-95-622) bis hin zu Modellen, die sich zu eine Arbeitsstation mit mehreren Ebenen öffnen (z. B. die mobile Stanley Fatmax Arbeitsstation, Code 1-94-210). Schließlich kam die PRO-STACK-Reihe, eine Auswahl an 12 Werkzeugkästen und Organizer unterschiedlicher Größe und Eigenschaften, modular und stapelbar. Die PRO-STACK-Linie bringt das Konzept der Personalisierung auf das Äußerste, da der professionelle Benutzer sein eigenes rollendes Werkzeugs-Lagerungssystem erstellen kann, um es an seine Bedürfnisse möglichst anzupassen. Dank der 12 verschiedenen verfügbaren Elemente kann man eine endlose Anzahl möglicher Lösungen erstellen (z. B. Stanley FATMAX modularer Werkzeugwagen, Code FMST1-80103).

Stanley Werkzeugwagen

Welche Werkzeugs-Aufbewahrungs-Lösungen bietet Stanley Fachleuten, die in Werkstätten arbeiten, an?

STANLEY hat sich auf die Entwicklung einer großen Anzahl tragbarer Werkzeugtaschen und -Boxen konzentriert, aber es gibt auch einige sehr interessante Lösungen für diejenigen, die in der Werkstatt arbeiten.

Wir haben kürzlich ein System vorgestellt, mit dem man Arbeitsbereiche auf funktionale Weise einrichten kann. Es ist eine Reihe von Metallschränken, die dank einem patentierten System vormontiert geliefert werden. Das ist ein größer Vorteil, weil diese Schränke sehr einfach und schnell aufzubauen sind (ein Beispiel ist der Stanley-Metallschrank mit 2 Türen, Code STST97595-1).

Eine weitere Option, die vom amerikanischen Markt kommt, ist das Track Wall-System. Es ist die optimale Lösung, um ein Labor, eine Werkstatt, aber auch deine Heimgarage auf einfache und effektive Weise zu organisieren. Es ist anpassbar, es kann sich gut an jede Umgebung anpassen und besteht aus Harzschienen mit einer Tragfähigkeit von 35 kg pro 30 cm und einer Reihe von Haken für spezifische und generische Verwendung, die vielseitig einsetzbar und können jederzeit repositioniert werden.

Gab es in letzter Zeit wichtige Innovationen im Bereich Werkzeugboxen und -Taschen?

STANLEY hat Innovation zu seiner DNA gemacht. Ich glaube, dass kein anderer Hersteller so aktiv an der Entwicklung neuer Produkte beteiligt ist. STANLEY bringt jedes Jahr neue Produkte auf den Markt: Innovation ist neben dem hohen Qualitätsniveau eines der Hauptmerkmale der Stanley-Werkzeugs-Aufbewahrungs-Lösungen. Die Innovation für STANLEY begann vor vielen Jahren, als erstmals Metallzungen an Kunststoff-Werkzeugboxen angebracht wurden oder als wir verschiedene Materialien kombiniert haben. Ein Beispiel ist die Verwendung von Polycarbonat in den Deckeln professioneller Organizers und Boxen.

Forschung und Entwicklung sind die charakteristischen Elemente des gesamten STANLEY-Sortiments. Wir möchten Produkte entwickeln, mit denen Benutzer komfortabler, effizienter und schneller arbeiten können. Eines der neuesten Stanley-Produkte ist das Ergebnis von Marktforschungen bei Profis. Viele Benutzer hatten berichtet, dass das häufige Bücken, um Werkzeuge vom Boden aufzunehmen, Rückenprobleme verursachen könnte. Viele hatten daher die vorgeschlagen, den Werkzeugkasten vom Boden zu "heben".
Während der Entwicklungsphase haben wir festgestellt, dass wir noch mehr bieten können, als die Werkzeugbox vom Boden abzuheben. Wir haben einen echten Stuhl hinzugefügt, der auch als Leiter für den Benutzer dienen kann. So wurde die Stanley FATMAX Toolbox mit Tritt (Code FMST81083-1) geschaffen, die im September 2019 eingeführt wurde.

Was können wir in Zukunft von Stanley in der Kategorie Werkzeugs-Lagerung-Lösungen erwarten?

Wir können noch viel erwarten! Forschung und Entwicklung werden dank unseres Teams von Experten fortgesetzt, das eng mit professionellen Anwendern zusammenarbeitet. Wir werden unser Sortiment weiter erneuern und das Design historischer Produkte auffrischen. Wir werden uns immer mehr auf die Entwicklung der PRO-STACK-Produktreihe konzentrieren, um unseren Kunden immer neue Lösungen anzubieten.

Das Ziel ist immer dasselbe: Fachleuten zu helfen, effizienter zu arbeiten.

Prodotti associati
Condividi
Aggiungi un commento

 (con http://)