Veröffentlicht :
11.07.2017 17:51:31
Categorie :
Mister Worker
, Werkzeuge: Gebrauchsanleitung
Welche Kleinteilebehälter gibt es auf dem Markt und wie orientiert man sich beim Wählen eines den Bedürfnissen passenden Behälters? Warum soll ich mir eine Arbeitsweste oder eine Gürteltasche für Werkzeuge anschaffen? Auf diese Fragen werden wir hoffentlich eine Antwort mit unserem heutigen Artikel finden. Und wenn nicht eine ausführliche Antwort, zumindest eine kleine Orientierungshilfe.
Die heutige Spalte von unserem Ratgeber Der Werkzeugkoffer ist als zweiter des Beitrags über Werkzeughalter zu verstehen. Insbesondere werden wir heute zwei Kategorien von Behälter für Werkzeuge unter die Lupe nehmen: die erste Kategorie ist die von Kleinteilebehälter, Kleiteilemagazine und Schubladenboxen für Kleinteile. Die zweite ist die der Arbeitskleidung, aber nicht im Allgemein: wir werden nur ein bisschen auf Gürteltaschen und Arbeitswesten unser Interesse richten.
Systeme zur Lagerung von Kleinteilen sind, wie allgemein anerkannt, unverzichtbar für alle, die kleine und trotzdem sehr wichtige Gegenstände ordentlich und sauber lagern wollen und nicht auf dem Arbeitsplatz verstreut finden wollen. Aus diesem Grund stellen diese Systeme eine sehr wichtige Hilfe für alle: unvermeidlich für Mechaniker, aber auch für Tischler und Schreiner, Schneider und Handwerker. Die sind alle Behälter am besten geeignet zur Aufbewahrung von Schrauben, Bolzen und Muttern, Stiften, Ankern, Einsätzen, Bohrern, Buchsen, Nieten, Batterien usw. Aber auch wer sich der Bearbeitung von Leder und Textilien widmet wird solche Behälter sehr nützlich finden für Knöpfe, Ringe, Ketten, Schnallen, Haken, Schildchen und Ösenringe.
Auf dem Markt sind viele in Form und Größe sich unterscheidende Elemente zur Aufbewahrung von Kleinteilen zu finden. Ein Dschungel von Ausführungen und Farben für alle Bedürfnisse, in dem man sich leicht verirren kann. In einem solchen Dschungel sind modulare und zusammensetzbare Sortimentkasten, sowie tragbare Organizer und Kleinteilemagazine zu finden. Und nicht zu vergessen, Lagerkasten, auch als Sichtlagerkasten bekannt, aus Kunststoff oder Metall, in einer Menge von Größen und Farben.
Vor allem wird davon die Rede sein:
- Schubladenboxen aus Kunststoff und Sichtlagerkasten.
- Organizern und tragbaren Koffern für Kleinteile.
- Arbeitswesten und Gürteltaschen für Werkzeuge.
- Schubladenboxen aus Kunststoff und Sichtlagerkasten.
Sichtlagerkästen und Schubladenboxen für Kleinteile sind modular aufgebaut, d.h. stapelbar und seitlich zusammensetzbar, und eignen sich ideal fürs Einrichten unserer Arbeitsplätze: die Möglichkeit unsere Schubladenboxen anbauen zu können bedeutet auch, dass sie zu einem wirklichen Regalsystem wachsen können. Lass uns Terry Lagersichtkasten aus Metall als Beispiel nehmen: sind natürlich stapelbar und haben eine große Kapazität und eine beträchtliche Tragkraft, die diese Lagerbehälter ideal zur ordentlichen Lagerung und saubere Aufbewahrung von ziemlich schweren mechanischen Teilen oder Chemikalien macht. Außerdem sind diese Terry Lagerkasten mit einem wichtigen Verstärkungsstab ausgestattet, für eine garantierte sehr hohe Lebensdauer.
Die Sichtlagerkasten von Terry und Lagerbehälter von Stanley aus Kunstoff, sind gleichermaßen praktisch und nur leichter, immer aus hochwertigem und widerstandsfähigem Kuntstoff gefertigt, stapelbar und komplett anbaubar: sie stellen eine ausgezeichnete Lösung für jene dar, die Ordnung in die Werkstatt, Labor oder Arbeitsraum bringen wollen. Erhältlich in einer Menge von Größen und Ausf?hrungen, diese Lagerkästchen sind zu sehr günstigen Preisen anzuschaffen.
Eine sehr interessante Alternative für die Einrichtung der eigenen Werkstatt ist, wie schon erwähnt, die Schubladenbox für Kleinteile, auch Kleinteilemagazin bekannt. Zusammengebaut und mit einer beständigen Struktur aus Metall oder Kunststoff, sind solche Behälter in verschiedenen Größen und mit vielen Schubladen-Kombinationen zu finden, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen anzupassen. Nützlich für die Lagerung nicht nur von kleinen Eisenwaren, sondern auch von Modeschmuck-Artikeln und Kurzwaren und deren Zubehör. Stanley schlägt zum Beispiel eine Schubladenbox mit 30 kleinen Schubladen vor, oder ein Modell mit 9 großen Schubladen, individuell anpassbar durch transparente Trennwände, den Raum von jedem Schubladen einteilen zu können.
Auch die Schubladenboxen und Kleinteilemagazine von Terry sind modular aufgebaut und in vielen unterschiedlichen Ausführungen verfügbar: eine sehr große Hilfe, den Arbeitsraum persönlich zu gestalten. Um nur ein Beispiel zu nennen, sind im Terrys Katalog Kleinteilemagazine mit 2, 4, 8 oder 16 Fächer zu finden, jede Box mit verschiedener Größe, wirklich für jede Art von Teilen und Zubehör.
Sowohl Lagersichtkasten als auch Kunststoff- Schubladenboxen sind in vielen Versionen mit Etikettenhalter versehen, um die Möglichkeit einer schnellen Identifizierung der jeweils benötigten Zubehörteile. Wir sprechen hier von immer erschwinglichen Lösungen, die ein guter Ausgangspunkt zwecks eines aufgeräumten und optimierten Arbeitsraumes sind.
- Organizer und tragbare Kleinteileboxen und Koffer für Kleinteile
Für diejenige, die Kleinteile transportieren müssen, stehen die mobilen Versionen von Kleinteileboxen zur Verfügung. Die Bequemlichkeit, alle eigene Kleinartikel ordentlich zur Verfügung zu haben, miteinander mit der Möglichkeit eines einfachen Transports. Auch hier ist das Angebot des Marktes vielfältig, und daraus die Suche nach der am besten geeigneten Lösung nicht immer einfach.
Organizer und tragbare Sortimentkasten gibt es sowohl aus plastischem Harz, als auch aus hartem Kunststoff: in beiden Fällen widerstandsfähig und fast immer mit transparentem Deckel, um eine unmittelbare Kontrolle des Inhaltes zu haben. Auch in diesem Fall sind die verfügbaren Kombinationen viele, mit von 5 bis zu 24 Fächern. Viele Versionen bieten auch herausnehmbare Einsatz-Elemente und/oder Trennwände, die räumliche Konfiguration von Mal zu Mal wechseln zu können. Jetzt ein kurzer Überblick der zwei Hauptversionen.
Terry Kunststoff Organizer sind, je nach Ausführung, mit festen oder herausnehmbaren Fächern und Schubladen ausgestattet, sowie mit herausnehmbaren Schüsseln und Einteilern. Stanley und DeWALT bieten auch tragbare Sortimentkasten mit komplett abnehmbaren Schubladen und Schüsseln, die jedoch mit praktischen Einschnitten für eine noch einfachere Befestigung gefertigt sind. Diese Kleinteilemagazine weisen auch nützliche Dichtungen auf, die den Schutz gegen Feuchtigkeit, Wasser und Staub nach IP53 Standards garantieren, sowie robuste Metallscharniere und Haken für eine bequeme Befestigung mit anderen Modulelementen. Praktische und bequeme Handgriffe dienen zum maximalen Komfort beim Transport. Auch in diesen Fällen sind die Raumeinteilungen einfach allen individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Eine andere bewegliche Lösung, die euch ermöglicht, mit allen euren beliebtesten Kleinteilen herumzugehen, ist durch folgendes Merkmal gekennzeichnet: sie ist sehr groß und geräumig und erlaubt den gleichzeitigen Transport von ziemlich großen Werkzeugen und deren kleinsten Zubehörteilen. Alles was man braucht für die Arbeit in einem einzelnen Behälter.
Terry Club Case Organizerkasten, zum Beispiel, ist tatsächlich eine zweifache Box: die Basis ist ein hervorragendes Gehäuse für Werkzeuge und Elektrowerkzeuge, und darauf ist ein breiter abnehmbarer Werkzeugschüssel mit vielen Einteilungen.
Stanley STST1-71963 Organizer ermöglicht den gleichzeitigen Transport von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen und Zubehör. Dieser Koffer ermöglicht eine vollständig autonome Organisation des Räumes und, dank der breiten Öffnung, einen sehr schnellen Zugriff auf alle Abteilungen. Sehr interessant auch das Tool Organizer System Stanley 1-92-050: ein professionelles und strukturiertes System bestehend aus zwei Organizern mit variablen Trennwänden, fünf langen Organizern mit Arretierung für lange Werkzeuge und speziellem Schließsystem.
Hoffentlich kennt ihr euch ein bisschen besser aus in der vielfältigen Welt der modularen Klerinteilebehälter!
Arbeitswesten und Gürteltaschen für Werkzeuge.
Jetzt widmen wir ein paar Worte einer anderen Kategorie von Systemen zur Lagerung von Werkzeugen, und zwar der Kleidung: Arbeitsvesten und Gürteltaschen. Es handelt sich dabei um ziemlich charakteristische Kleidungsstücke, die deine Leistungen und deine Effizienz bei jeder Arbeit merklich erhöhen könnnen. Dein Körper ist nämlich der kurzeste Weg, die am meisten verwendeten Werkzeuge fast unmittelbar zur Verfügung zu haben. Lass uns kürzlich in Modellen und Größen blättern.
Zunächst möchte ich vom Stanley Fatmax Multifunktion- Arbeitsweste sprechen: Eine Arbeitsweste aus atmungsaktivem Gewebe, in einer einzelnen und vollständig anpassbaren Größe erhältlich. Ausgestattet mit Reflektorstreifen für eine maximale Sicherheit, macht das atmungsaktive Gewebe diese Weste sehr bequem auch unter der brennenden Sonne oder in der Hitze der schlechtesten Baustelle. Mit zahlreichen leicht zugänglichen Fächern und Befestigungsmöglichkeiten, robust mit Verstärkungen an wichtigen Körperstellen zum Schutz vor scharfkantigen Werkzeugen, garantiert diese Weste ein angenehmes Tragegefühl in jeder Situation.
Stanley Arbeitswesten und Gürteltaschen, entwickelt um einen einfanchen Transport und Zugang zu dem jeweils benötigtem Werkzeug zu ermöglichen sind robust, anpassbar und komfortabel. Wie immer sind sie erhältlich in einer breiten Palette von Materialien: aus hochstwiderstandsfähigem Gewebe oder verchromtem Leder, sind sie ölfest und korrosionsfest. Arbeitsgürtel sind mit 4, 6.oder 9 Taschen erhältlich, ideal fürs tragen von Scheren, Zangen, Schrauberdrehern, Messern und Schlüsseln. Die sind auch mit speziellen Haken ausgestattet, zur Befestigung von Hämmern und Maßbändern. Ihr könnt natürlich auch diese speziellen Kleidungsstücke kombinieren und zu einem lebendigem Werkstatt werden: der Stanley Hammerhalter und Stanley Bandmaßhalter stehen als einzelne Artikel zur Verfügung, um deinen Gürtel noch reicher zu machen.
Alles für heute mit unserem Ratgeber der Werkzeugkoffer. Fortsetzung folgt!