Wie wählt man einen Linienlaser?

Veröffentlicht : 04.08.2022 09:25:40
Categorie : Mister Worker , Werkzeuge: Gebrauchsanleitung

Edoardo Riva

Heute im Mister Worker™ Blog reden wir über Lasergeräte mit Edoardo Riva, Stanley Black & Decker’s Marketing Manager.

Die Lasertechnologie ist seit vielen Jahren in vielen Bereichen präsent: von der Medizin bis zur Kommunikation, von der Fertigung bis zum Bauwesen. In diesem letztgenannten Sektor sind Lasereasserwaagen von grundlegender Bedeutung. 

Was ist eine Laserwasserwaage? Es handelt sich um ein gängiges Kontrollinstrument, das typischerweise im Bau- und Vermessungswesen für Nivellier-, Mess- und Ausrichtungsanwendungen eingesetzt wird. Was kann eine Laser Wasserwaage? Dank seines rotierenden Laserstrahlprojektors sendet das Gerät eine gut sichtbare, konstante rote oder grüne Linie auf eine Oberfläche in einer horizontalen oder vertikalen Ebene aus. Das Produkt wurde immer nach der Genauigkeit des Geräts nivelliert, aber in letzter Zeit ist der größte Teil dieser Mittel aufgrund der technologischen Verbesserungen selbstnivellierend.

Was ist der Vorteil einer Laserwasserwaage?

Die Verwendung eines Laser-Nivelliers mit rotem oder grünem Strahl bietet folgende Vorteile:

  • Höhere Geschwindigkeit und Effizienz bei der Durchführung von Messungen, was zu einer Produktivitätssteigerung mit einer akzeptablen Präzisionstoleranz führt;
  • Höhere Flexibilität, da diese Geräte auf einem Stativ oder an einer Wand aufgestellt werden können, was Ihnen mehr Freiheit für andere Tätigkeiten gibt;
  • Besserer Komfort, da diese Geräte leicht und einfach zu transportieren sind;
  • Eine sofortige Ablesung der Werte dank der leicht ablesbaren Digitalanzeigen,
  • Ein präzises und gut sichtbares Laserlicht.

Sind Laser-Nivelliere präziser als herkömmliche Modelle?

Viele Leute denken, dass Lasernivellierungsinstrumente eine höhere Präzision im Vergleich mit analogen Instrumenten ermöglichen, wenn sie im Bereich Bauindustrie angewandt werden. Allerdings ist das nicht richtig. Ein traditionelles Instrument, wie ein optischer Nivellierer (zum Beispiel der Stanley 1-77-160, 1-77-245) oder ein einfaches Lot, kann genauerer und präziser als ein Linienlaser sein. Tatsächlich wird die Präzision von Linienlaser normalerweise mit traditionellen Instrumenten getestet. 

Welche Laserfarbe ist besser?

Laser mit grünem Strahl (wie das Stanley STHT77594-1 oder das STHT77592-1 Kreuzlinienlaser) sind aus den folgenden Gründen die beste Wahl: 

  • Sie strahlen eine hellere und schärfere Linie aus. Daher sind diese Laser in vielen Situationen, z. B. auf beleuchteten Freiflächen, besser sichtbar, so dass Sie leichter arbeiten und genaue Ergebnisse erzielen können. 
  • Grüne Linienlaser haben einen größeren Arbeitsbereich als rote und sind daher ideal für die Arbeit auf Baustellen.
  • Grüne Lasernivelliere werden aus mehr Teilen und Komponenten hergestellt und zeichnen sich durch bessere Laserdioden als rote aus.

Was muss ein Kreuzlinienlaser können?

Kreuzlinienlaser sind Geräte, die vertikale und horizontale Laserlinien projizieren, die sich zu einem Kreuz verbinden. Dank dieses Werkzeuges kann man verschiedenen Anwendungen durchführen, von der Zeichnung von Linien auf Boden und Wänden zeichnen, der Herstellung von Regalen und Möbel bis hin zum Verlegen von Fliesen.

Oft fragt sich man: “Was ist ein guter Kreuzlinienlaser?”. Ein Beispiel dafür ist zweifellos das Modell DeWalt DCE088NG18-XJ, der einen Arbeitsbereich von 30 m bietet, um längen Distanzen zu decken. Der grüne Laser dieses Modell ist hell und garantiert eine volle Sichtbarkeit auch in beleuchteten Zonen. Außerdem ermöglicht der Vollzeit-Impulsmodus die Anwendung mit dem Detektor.

Welche Merkmale soll ich berücksichtigen, wenn ich einen Linienlaser kaufen möchte?

STANLEY STHT77499-1 - STANLEY® LINIENLASER CUBIX™ GRÜN

Beim Kauf eines neuen Lasermessgeräts ist es wichtig zu wissen, worauf man bei einem Lasernivellier achten muss. Hier sind einige Faktoren, die einen hochwertigen Laser ausmachen:

  • Die Genauigkeit: Die Präzision ist bei der Durchführung von Bauarbeiten von grundlegender Bedeutung, da der kleinste Fehler fatal sein kann.  
  • Die Helligkeit der Linie: Sowohl bei den Modellen mit rotem als auch mit grünem Strahl ist die Helligkeit der Farbe von entscheidender Bedeutung, da sie auch aus großer Entfernung leicht zu erkennen ist.
  • Die Stabilität der Strecke: Bei elektronischen Nivelliergeräten muss sich der Elektromotor so schnell wie möglich anpassen. Bei einem Laser mit mechanischer Selbstnivellierung wird diese Funktion von einem Pendel mit Magneten übernommen, die die Schwingungen dämpfen. In beiden Fällen sind die Ausführungsgeschwindigkeit und die Stabilität der Linie oder des Punktes von Bedeutung und stehen für die gute oder schlechte Ausführung des Lasers.
  • Die Größe des Punktes oder der Linie: je dünner sie sind, desto besser. Wenn man eine Spur markieren muss, tut man dies in der Mitte der Linie. Je dicker die Linie ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die von uns markierte Spur ungenau ist.
  • Die Garantie des Herstellers: vor allem das Vorhandensein eines "Kundendienstes" ist von grundlegender Bedeutung, da er dem Kunden auch nach Ablauf der Standardgarantie technische Unterstützung gewährt. Stanley und DeWalt haben sich dafür entschieden, einen Wartungs- und Kalibrierungsdienst für ihre Produkte anzubieten, der durch ein von Mitarbeitern des Unternehmens betriebenes Labor gewährleistet wird.

Für einen Möbelhersteller, der Wandeinheiten im Inneren aufstellen muss, ist ein selbstnivellierender Laser für seinen Zweck geeignet. Allgemein ist ein solches Instrument passend, wenn der Abstand zwischen dem Laser und der erzeugten Linie liegt unter 2 oder 3 Meter. Einige Beispiele für selbstnivellierende Laser sind der Stanley Cubix ™ STHT77499-1 mit grünem Strahl und der STHT77498-1 mit rotem Strahl.

Bei Aufgaben auf großen Flächen ist hiergegen ein rotierender Laser mit einem Empfänger, der bis zu einer Entfernung von 300/350 Metern arbeiten kann, erforderlich. Einige Beispiele sind die Stanley-Modelle FMHT77446-1, FMHT77448-1, FMHT77447-1, FMHT77449-1

In den letzten Jahren, welche sind die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Lasermesssysteme?

Die Unternehmen sind letztens angefangen, die Produktion auf die Bedürfnisse des Betreibers auszurichten, sodass die so gut wie möglich erfüllen werden können. Ein gutes Beispiel ist ein multilinien Laser mit grünem Strahl. Dank den Querlinien und die ausgezeichnete Sichtbarkeit des grünen Strahls kann der Benutzer die Punkte, an denen die erforderlichen Elemente platziert werden sollen, sofort identifizieren. Das klassische Beispiel sind die Pfosten für Gipswände.  Ein solches Produkt ist der Stanley FATMAX Multilinienlaser FMHT1-77356. Er projiziert grüne Strahlen, die sich in einem Winkel von 360 Grad kreuzen, um extrem genaue Markierungen auf verschiedenen Oberflächen zu gewährleisten. Die von diesem Modell ausgestrahlten Linien sind viermal heller und 30% schärfer als herkömmliche rote Strahlen. Darüber hinaus bietet dieses Modell einen Arbeitsbereich von 35 m (maximal 50 m mit einem Detektor), eine Genauigkeit von +/- 3 mm bei 10 m sowie eine Selbstnivellierung von +/- 4°.

STANLEY STHT77499-1 -  LINIENLASER CUBIX™ GRÜN

Welche Wasserwaagen sind die besten?

Zu den besten Laser-Nivellieren, die in unserem Shop erhältlich sind, gehören die folgenden:

  • Stanley Cubix™ STHT77498-1: Es projiziert ein Fadenkreuz im 90°-Winkel mit einer Genauigkeit von ± 6 mm auf 10 Meter. Darüber hinaus bietet dieses Produkt eine Reichweite von 12 Metern und verfügt über eine Pendelsperrfunktion, die einen sicheren Transport ermöglicht.
  • DeWalt DW088CG-XJ: Es handelt sich um ein professionelles Linienlaser mit grünem Strahl und hoher Sichtbarkeit, das sich besonders für Arbeiten in hell erleuchteten Außenbereichen eignet. Dieses Produkt garantiert eine Genauigkeit von +/- 3 mm auf 10 Meter und seine sehr robuste Konstruktion verhindert Bruch oder Verlust der Kalibrierung.
  • Stanley STHT77499-1: Dieses Modell sendet einen gut sichtbaren grünen Kreuzstrahl aus und bietet eine extrem genaue Nivellierung bei Installationsarbeiten. Dieses Produkt verfügt über eine IP50-zertifizierte Gummibeschichtung für optimierten Staubschutz. 
  • Stanley STHT77504-1: es hat einen Arbeitsbereich von 20 Metern, erzeugt 1 x 360° horizontale und 1 vertikale Linie und gewährleistet eine Präzision von +/ - 4mm bei 10m. Zusammen mit diesem Modell erhalten Sie 4 x AA-Batterien für die Stromversorgung. 

Wie Sie verstehen können, gilt Stanley als eine führende Marke auf dem Markt der Lasermessung, da sie eine sehr breite Palette von Produkten anbietet, die alle professionellen Anforderungen erfüllen können. Die Reichweiten variieren von 300 Metern Radius für Rotationslaser mit einer Genauigkeit von 1,5 mm bei 30 Metern, bis zu 10 Metern bei Lasern für Indoor-Anwendungen, die eine Genauigkeit von 4,5 mm bei 10 Metern haben. Wie bereits erwähnt, sollte die Anwendung die Wahl leiten. In jedem Fall muss das Werkzeug professionelle Ergebnisse sicherstellen.

Was sollte ich tun, bevor ich mit einer Laserwasserwaage arbeite?

Bevor Sie mit einem Linienlaser arbeiten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung. Wenn Sie wissen, wie das Produkt funktioniert, können Sie Fehler vermeiden, die Benutzung beschleunigen und die Sicherheit erhöhen. 
  • Kontrollieren Sie die Kalibrierung. Bei Stürzen oder starken Temperaturschwankungen kann die Präzision beeinträchtigt werden. Überprüfen Sie die Kalibrierung des Lasers gemäß den Anweisungen. Dies ist eine einfache und schnelle Maßnahme, die Fehler und daraus resultierende Schäden vermeidet.
  • Schließen Sie eine geeignete Batterie an das Gerät an, wie in der Anleitung beschrieben. 
  • Finden Sie den besten Platz für Ihr Stativ, falls Sie es während der Arbeit mit der Laserwasserwaage benutzen müssen. Vergewissern Sie sich, dass der Boden nicht rutschig ist, damit das Stativ nicht von der festgelegten Position abweicht.

Wie kalibriert man eine Laserwasserwaage?

Um ein Linienlaser zu kalibrieren, müssen Sie das Gerät auf ein Stativ stellen, einen Referenzpunkt an einer Wand in einer Entfernung von mindestens 100 m markieren und das Gerät entsprechend der Höhe des an der Wand festgelegten Punktes einstellen. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene Laser-Nivellier-Stative. Eines davon ist das Modell Stanley 1-77-13, das von 90 bis 173 mm ausziehbar ist und eine sehr robuste Aluminiumkonstruktion aufweist. Die ausziehbaren Elemente können zudem mit einem hochwertigen Verriegelungssystem arretiert werden.

Gibt es Sicherheitsprobleme bei der Verwendung eines Lasers?

Die Regulierungen besagen, dass es je nach Ausgangsleistung unterschiedliche Laserklassen zwischen 1 und 4 gibt.

Für die Klassen 1 und 2 besteht absolut kein Risiko für Augen- oder Hautschäden. In jedem Fall ist es empfehlenswert, niemals lange auf die Lichtquelle zu starren, genau wie es nicht empfohlen wird, direkt auf eine Glühbirne zu starren. Stanley und DeWalt verwenden ausschließlich Laser der Klasse 1 oder 2.

Prodotti associati

Articles en relation

Condividi
Aggiungi un commento

 (con http://)