Veröffentlicht :
31.05.2022 09:23:45
Categorie :
Mister Worker
, Werkzeuge: Gebrauchsanleitung
Heute fragen wir im Mister Worker™ Blog Domenico Esposito, den Commercial Training Manager der Stanley Black & Decker Gruppe, nach Antworten auf die häufigsten Fragen, die wir zu Akkus und kabellosen Elektrowerkzeugen erhalten.
Als Experte für DeWalt-Produkte erklärt Domenico die Hauptvorteile von batteriebetrieben Elektrogeräten, wie Sie die Batterien auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen, und wie Sie mit diesen Werkzeugen die Batterielebensdauer maximieren.
Domenico erörtert auch die Markttrends und die Zukunftsaussichten für die Welt der kabellosen Werkzeuge, einem sehr innovativen Sektor, der immer leistungsfähigere Produkte anbietet, deren Leistungsstärke und Autonomie noch vor wenigen Jahren als unerreichbar galten.
Darüber hinaus werden wir in diesem Blogpost näher auf das Thema DeWalt Akkus eingehen, wie z.B. DeWalt 5ah Akku, DeWalt Akku 18v und mehr.
Schnurlose Werkzeuge werden vor allem aus drei Gründen bevorzugt:
Dank der wachsenden Nachfrage nach batteriebetriebenen Elektrowerkzeugen gibt es mittlerweile mehrere schnurlose Geräte: Es gibt nicht mehr nur Bohrer und Akkubohrschrauber, sondern auch Hilfselektrowerkzeuge wie Schleifer,Fräsen, Hobel, Bohrhämmer, Bohrhämmer, Kreissägen,Tischsägen, Universalsägen, Stichsägen, Winkelschleifer und Staubgeräte.
Diese kabellose Elektrowerkzeuge haben jedoch sehr unterschiedliche Eigenschaften, und professionelle Anwender können bei der Verwendung von Akkus mit unterschiedlichen Spannungen auf einige Schwierigkeiten stoßen, insbesondere wenn sie mit nicht kompatiblen Akkus und Ladegeräten arbeiten.
Um dieses Hindernis zu überwinden, hat DeWalt drei Arten von Akkutechnologie entwickelt:
Das Problem der Akkukompatibilität wurde dank des DeWalt Akkus FLEXVOLT gelöst, der eine doppelte Spannung (18v und 54v) liefert und in der gesamten Palette der DeWalt-Akkuschrauber mit mittlerer und hoher Kapazität verwendet werden kann. Diese Produkte bringen große Vorteile mit sich: Sie senken nicht nur die Kosten, sondern verbessern auch die Arbeitseffizienz.
Diesem innovativen Konzept folgend, entwickelt DeWalt weitere Produkte, um ein zunehmend organisches System zu schaffen, das auf die Verbesserung der Effizienz von professionellen Geräten abzielt. Die Innovation setzt sich auch im Bereich des DeWalt-Zubehörs fort, das entwickelt wird, um maximale Leistung zu erzielen und die Autonomie der DeWalt Akku Werkzeuge zu verbessern. Die neue Reihe von Kreissägen- und Sägeblättern ist speziell für diesen Zweck konzipiert. Was die Sicherheit betrifft, so sind alle DeWalt-Elektrowerkzeuge serienmäßig mit äußerst innovativen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, wie z. B. Anti-Vibrations-, Anti-Rückschlag- und Anti-Rotations-Systemen sowie eine komplette Staubabsaugung, die das Arbeiten in einer sauberen und sicheren Arbeitsumgebung ermöglichen.
Der Begriff "XR" steht für extreme runtime. Dewalt Elektrowerkzeuge mit dem XR-Logo haben einen bürstenlosen Motor, der die Energieübertragung besser kontrolliert und im Vergleich zu bürstenbehafteten Alternativen eine höhere Effizienz bietet. Werkzeuge mit dieser Technologie, gepaart mit Hochleistungsakkus, geben dem Anwender eine lang anhaltende Leistung, um selbst die anspruchsvollsten Arbeiten zu erledigen.
Die Idee hinter XR war es, Akku-Werkzeuge anzubieten, die äußerlich robust und innerlich intelligent sind. Dies bedeutet eine verbesserte Laufzeit und Leistung, die durch ein effizientes Management der Energieübertragung vom DeWalt XR-Akku zum Motor erreicht wird. Im Vergleich zu früheren Baureihen sind die DeWalt XR-Akkus und -Werkzeuge besser vor Überladung, Überhitzung und Tiefentladung geschützt.
Unter den verschiedenen Akkumodellen ist der DeWalt FLEXVOLT-Akku 20V/60V MAX* 15,0 Ah sicherlich als das beste anzusehen. Diese Batterie bietet eine deutlich höhere Kapazität als alle anderen DeWalt-Akkus. Sie kann auch mit den XR- und XR-FLEXVOLT-Elektrowerkzeugen verwendet werden. Dank der unglaublichen Ergebnisse dieser Batterie eignet sie sich perfekt für all jene Situationen, in denen Profis längere Betriebszeiten benötigen.
DeWalt Akkus haben eine Lebensdauer von etwa 3 Jahren. Natürlich hängt die Dauer des Akkus von einer Reihe äußerer Faktoren ab. Dazu gehören z. B. der Ladezustand des Akkus bei der Lagerung, die Bedingungen und die Temperatur des Raums, in dem der Akku gespeichert wird, und so weiter. Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, wird der Akku nicht vollständig aufgeladen. Es ist immer am besten, auf den Ort zu achten, an dem die Batterien gelagert werden. Wenn sie unter geeigneten Bedingungen aufbewahrt werden, können sie sogar mehr als 3 Jahre halten.
Wir empfehlen Ihnen, den Akku nach der Verwendung eines Akkuwerkzeugs immer aufzuladen. DeWalt-Akkus können in jedem Ladezustand verwendet und geladen werden, ohne Schaden zu nehmen.
Die Lebensdauer der Akkus hängt von der Anzahl der Ladezyklen ab, die je nach Akkutyp, Hersteller und Einsatzbedingungen variieren. Insbesondere hängt die Anzahl der Ladezyklen von der Qualität der Zellen ab, die bei der Herstellung des Akkus eingesetzt werden. Die DeWalt-Akkus (z. B. DeWalt Akkus 18V und DeWalt 54V Akkus) verfügen über hochwertige Zellen mit einer sehr niedrigen Impedanz, so dass sie sich nicht überhitzen und auch bei Verwendung der leistungsstärksten Werkzeuge nicht überlastet werden. Dies ermöglicht eine Erhöhung der Autonomie des Akkus und eine Verlängerung ihrer Lebensdauer.
Oft fragt man sich, was die Angabe "Ah" auf einem Dewalt-Akku bedeutet. Sie gibt die Amperestunde an, d.h. die Ladekapazität des Akkus. Dieser Wert ist bei den 5Ah-Akkus etwas höher. Das bedeutet, dass der DeWalt 5Ah-Akku 1 Stunde lang mehr Strom als der 4Ah-Akku aufnehmen kann. Berücksichtigt man jedoch andere Aspekte (z. B. Spannung, Größe, Polarität), stellt man fest, dass es keine relevanten Unterschiede zwischen den beiden Akkutypen gibt.
Es wird allgemein angenommen, dass das Belassen eines voll aufgeladenen Akkus im Ladegerät zu Schäden am Akkupack führt und die Lebensdauer verkürzt. DeWalt Ladegeräte sind jedoch mit einem Wartungsmodus ausgestattet, der es ermöglicht, Akkus auch nach dem vollständigen Aufladen ohne unangenehme Folgen angeschlossen zu lassen. DeWalt weist auch darauf hin, dass es positiv ist, den Akku nicht sofort nach dem Ende des Ladevorgangs vom Ladegerät zu trennen, da der DeWalt-Akku auf diese Weise die Ausgleichs- und Wartungsmodi durchläuft. Wie bereits erwähnt, wird außerdem empfohlen, den Akku vollständig aufzuladen, sobald die Leistung des Elektrowerkzeugs nachlässt, da es sich negativ auf die Lebensdauer des Akkus auswirkt, wenn er völlig entladen ist.
Wenn sich der DeWalt-Akku abschaltet, können Sie ihn wiederherstellen, indem Sie ihn in das Ladegerät stecken und dort belassen, bis das kontinuierliche Lichtsignal erscheint. Dies bedeutet, dass der Akku vollständig geladen ist oder zurückgesetzt wurde. Was die Ladezeiten betrifft, so ist der Akku in der Regel nach etwa acht Stunden vollständig aufgeladen. Auch in diesem Fall spielt die Akkutemperatur eine wichtige Rolle: Wenn die Innentemperatur des Akkus zu hoch ist (70°C oder mehr), greift das Ladegerät ein, sobald die Innentemperatur des Akkus unter 60°C fällt, um Schäden zu vermeiden.
Kabelgebundene Werkzeuge werden bevorzugt, wenn die Batterietechnologie keine ausreichende Leistung in Bezug auf Leistung oder Autonomie bieten kann. Die Innovation in diesem Bereich hat jedoch bereits große Fortschritte gemacht. DeWalt 54V Akkus ermöglichen eine Leistung von mehr als 1500-1600 W eines Werkzeugs mit Kabel. Was die Autonomie betrifft, so bewegen wir uns in eine Zukunft, in der die Batterieleistung selbst für die anspruchsvollsten Erwartungen eine adäquate Lösung bietet.
Die von DeWalt eingesetzten Technologien zielen darauf ab, ein breiteres und effektiveres Angebot an kabellosen Elektrowerkzeugen zu entwickeln. Die Marke arbeitet auch an der Integration digitaler Werkzeuge und Technologien in ihr Werkzeugsortiment, damit die Geräte vor allem auf Großbaustellen effizienter verwaltet werden können. Es gibt bereits Anwendungen, mit denen die Eigenschaften von Werkzeugen über Bluetooth geändert werden können, und wir hoffen, dass wir in Zukunft Technologien entwickeln können, die eine Fernverwaltung von Werkzeugen ermöglichen. Eine weitere Tatsache ist, dass Fachleute zunehmend Unternehmen belohnen, die effektive Alternativen zu kabelgebundenen Geräten anbieten. Deshalb arbeitet DeWalt unermüdlich daran, ein komplettes Sortiment an kabellosen Werkzeugen zu entwickeln.
Weitere Informationen über Batterien und Ladegeräte für Elektrowerkzeuge finden Sie in diesem zusätzlichen Artikel in unserem Blog.
XR FLEXVOLT 18V-54V LI-Ion...
XR Li-Ion Ersatzakku 18V
XR FLEXVOLT 18/54V...
Netzadapter 230V f. 2x54V
XR Multispannung Ladegerät
XR LI-Ion Ersatzakku mit...
XR Li-Ion Ersatzakku 10.8V
12 VOLT / 3 AH XR ERSATZ-AKKU
12V 5.0Ah XR Lithium Akku
12V XR-Serie ''G'' 5.0Ah...