DIN EN ISO 6789 NORM UND DREHMOMENTWERKZEUGKALIBRIERUNG: WAS SIE WISSEN SOLLEN

Veröffentlicht : 17.05.2022 09:21:41

Wenn Sie über professionelle Drehmomentwerkzeuge verfügen, wissen Sie schon, was neu an den Sicherheitsvorschriften für die Kalibrierung ist. Was bedeutet das Wort Kalibrierung? Es weist auf die regelmäßige Überprüfung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Drehmomentwerkzeugen hin. Diese Tätigkeit können Sie durch spezielle Kalibriereinrichtungen erfüllen, die normalerweise einer strengen Überwachung unterliegen. Denn Drehmomentwerkzeuge sind Präzisionsinstrumente, die sehr häufig in sicherheitsrelevanten Umgebungen eingesetzt werden. Von ihnen wird erwartet, dass sie über lange Zeiträume zuverlässig die gleiche Genauigkeit ihrer Messwerte liefern. Um diese Standards zu gewährleisten, ist es unabdingbar, dass die Überprüfung durch Kalibrierwerkzeuge in regelmäßigen Abständen stattfindet und genau dokumentiert wird. 

Wenn Sie außerdem regelmäßig mit Drehmomentwerkzeugen arbeiten, wissen Sie sicherlich, dass Kalibrierprozesse genauen Standards folgen müssen. Nach internationalen Vorschriften müssen Drehmomentwerkzeuge jede zwölf Monate oder jede 5000 Drehmomente überprüft und zertifiziert werden. Ab Oktober 2017 trat jedoch die Norm DIN EN ISO 6789: 2017 in Kraft, die die vorige Norm EN ISO 6789: 2003 ersetzt und sowohl für Hersteller als auch für Benutzer von Drehmomentwerkzeugen bedeutungsvolle Änderungen vorsieht. Vertiefen wir diese Norm gemeinsam, um zu wissen, was zu tun ist, wenn eine Kalibrierung von Drehmomentwerkzeugen erforderlich ist.

 width=

DREHMOMENTSCHLÜSSEL PRÜFEN NACH DIN EN ISO 6789

Die neue Norm besteht aus zwei Teilen:

  • Der erste Teil ist den Herstellern gewidmet und nennt alle Voraussetzungen, die die Drehmomentwerkzeuge genügen müssen und die Unterlagen, die in Beziehung gestellt werden müssen.
  • Der zweite Teil ist Labors gewidmet, die sich mit Zertifikaten beschäftigen, die neuen Kriterien zur Berechnung der Messunsicherheit von Drehmomentwerkzeugen folgen müssen. Die Überprüfung erfolgt der Drehmomentwerkzeuge nicht mehr bei 20%, 60%, 100% des maximalen Drehmoments, sondern bei dem minimalen Wert des angegebenen Messbereichs bei 60% und bei 100% des Maximalwerts. Dieses Detail ermöglicht es, die Konformität des Drehmomentschlüssels im gesamten angegebenen Messbereich und nicht nur in einem Teil davon zu überprüfen.

Die neue Norm DIN EN ISO 6789: 2017 ist unerlässlich, um die Genauigkeit der Drehmomentwerkzeuge zu testen, bevor sie auf den Markt eingeführt werden, führt jedoch zu einer erheblichen Erhöhung der Zeit der Überprüfungen der Drehmomentwerkzeuge, die aufgrund des Werkzeugs ändern können. Also hat die  Dauer der Überprüfungen sich verdoppelt.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE STAHLWILLE GERÄTE FÜR DIE DIN EN ISO 6789 DREHMOMENT-STANDARDKALIBRIERUNG

Aus diesem Grund hat Stahlwille, die bekannte deutsche Marke, die auf die Herstellung von Drehmomentwerkzeugen spezialisiert ist, TORKMASTER 5 entworfen und entwickelt, eine neue Software, die diesen Prozess erleichtern und beschleunigen kann.

TORKMASTER 5: DIE NEUE STAHLWILLE SOFTWARE ZUR KALIBRIERUNG VON DREHMOMENTWERKZEUGEN

TORKMASTER 5 ist für jeden Kunden verfügbar, der bereits einen manuellen oder motorisierten Prüfstand besitzt, sowie für Kunden, die noch einen kaufen müssen. Es besteht aus einer Software, die in der Lage ist, die Unsicherheitswerte von Drehmomentwerkzeugen automatisch zu berechnen und so die Prüfzeiten drastisch zu verkürzen. Zusätzlich wird eine Datenbank für Stahlwille Drehmomentwerkzeuge zur Verfügung gestellt. Dieser enthält die erforderlichen, einzuhaltenden Unsicherheitswerte, die vom Unternehmen anhand einer statistischen Methode berechnet werden. Für alle anderen Werkzeugmarken können Sie die statistischen Werte nach dem zehnten Test des Werkzeugs und seiner Einlage berechnen.

STAHLWILLE KALIBRIERANLAGE

Im Mister Worker™ Katalog gibt es verschiedene Modelle von Stahlwille Kalibrieranlagen, die nützlich sind, um jedes Drehmomentwerkzeug zu bescheinigen. Die Kalibrieranlage sind professionell und von hohen Qualität, sie werden in Deutschland hergestellt und bevor sie auf den Markt eingeführt werden, müssen sie viele Tests bestehen.

STAHLWILLE MAUTORK© KALIBRIEREINRICHTUNG

Dank intuitiver Software und einer manuellen Betätigung, mit denen Sie Drehmomentwerkzeuge ohne Mühe bis zu 3000 Nm kalibrieren können, sind die Stahlwille Manutork © Kalibriereinrichtung sehr einfach zu bedienen.

 width=

Im Mister Worker™ Katalog finden Sie die Stahlwille Manutork © 7791 Kalibriereinrichtung und die Stahlwille Manutork © 7792 Kalibriereinrichtung. Die mechanische Kalibriereinrichtung ist bis 400 N·m. Durch ein spezielles Kraftübertragungssystem vermeiden die mechanische Kalibriereinrichtungen eine Verschiebung des Kraftangriffspunkts während des Kalibriervorgangs. Die lineare Bewegung wird in eine Drehbewegung umgewandelt, die auf den Messwertaufnehmer wirkt. Der zu kalibrierende Drehmomentschlüssel bleibt während der gesamten Kalibrierung konstant in seiner Position, auf diese Weise werden Messfehler vermieden, die aus einer Verschiebung des Kraftangriffspunkts resultieren.

Wenn Sie Ihre Kalibriereinrichtung personalisieren wollen, im Katalog finden Sie die Stahlwille Erweiterung für Nr. 7791-1 und den Stahlwille Prüfaufsatz für Drehmomentschraubendreher 7791-2.

 width=

STAHLWILLE PERFECTCONTROL© KALIBRIERANLAGEN

Die mit dem IF Design Award ausgezeichneten Stahlwille PerfectControl © Kalibrieranlage ermöglichen die Kalibrierung von Drehmomentwerkzeugen. Auf diese Weise kann man Zeit und  Mühe sparen. Es gibt die Stahlwille 7794-3 Kalibrieranlage und die Stahlwille 7794-2 Kalibrieranlage, ideal für die Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Schlüsseln mit Überprüfung des Drehmoments.

Die Kalibrieranlagen sind intuitiv und einfach zu verwenden. Die lineare Bewegung wird in eine Drehbewegung umgewandelt, die auf den Messwertaufnehmer wirkt. Der zu kalibrierende Drehmomentschlüssel bleibt während der gesamten Kalibrierung konstant in seiner Position.

Durch eine reibungsarme Kugelbuchse wird der aufgelegte Drehmomentschlüssel automatisch horizontal ausgerichtet.

Wenn Sie Ihre Kalibrieranlage personalisieren wollen, im Mister Worker™ Katalog finden Sie der Stahlwille Messwertaufnehmer und der Messwertaufnehmer Labor.

Die Stahlwille Messwertaufnehmer dienen zur Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln und Drehmomentschraubendrehern und haben eine hohe Genauigkeit durch Messwert-Aufbereitung und -Digitalisierung direkt im Messwertaufnehmer. Sie können als Teil der Kalibrieranlagen verwendet werden.

Der Stahlwille Messwertaufnehmer spezifisch für Laborzwecke wird zur Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln und Drehmomentschraubendrehern verwendet. Er hat  hochwertigen Präzisionssteckverbinder mit Selbstverriegelung und er ist unempfindlich gegen Querkräfte durch besonders flache Bauweise.

 width=

ANDERE STAHLWILLE KONTROLLWERKZEUGE FÜR DIE KALIBRIERUNG VON DREHMOMENTSCHLÜSSELN NACH DIN EN ISO 6789

Informieren Sie sich auch über das Stahlwille Sensotork® 7707 W elektronisches Prüfgerät. Es handelt sich um einen Tester für Drehmomentschlüssel. Dieser Artikel umfasst die folgenden Elemente: Aufnehmer, Halter, Anzeigegerät und Stativ, Spiralkabel, Hauptadapter und mehr. Die Software Nr. 7759-4, einschließlich USB-Hub und Klinkenkabel, ermöglicht die Übertragung der Messwerte auf den PC zur Dokumentation. Während einzelne Aufnehmer neu kalibriert werden sollten, bleibt das Drehmomentprüfgerät vor Ort und kann weiter verwendet werden. Darüber hinaus hat dieser Stahlwille Sensotork Torque Tester einen großen Einsatzbereich (-20°C bis +60°C).

Ein weiteres Werkzeug, das für Sie sehr nützlich sein kann, ist zweifelsohne die komplette Kalibrieranlage Stahlwille 7706-9PC. Sie umfasst alle folgenden Teile, die für ein perfektes Kalibrierungswerkzeug unerlässlich sind: 

  • Mechanischer Lader, der für ein schnelles und genaues Aufziehen und Betätigen des Drehmomentschlüssels erforderlich ist. Der mechanische Lader stellt auch sicher, dass die Anforderung der DIN EN ISO 6789 erfüllt wird, d.h. dass oberhalb von 80% des Drehmomentwertes die Kraft langsam und gleichmäßig innerhalb der erforderlichen Zeit aufgebracht werden kann.
  • Messwertaufnehmer: Er hat die Aufgabe, das beim Einsatz des Drehmomentschlüssels aufgebrachte Drehmoment zu digitalisieren. 
  • USB-Adapter: der Drehmomentwert wird dann über USB an den PC übertragen, was eine fehlerfreie Übertragung gewährleistet.
  • Kabel: es wird für den Anschluss der Laboraufnehmer Nr. 7728 an den USB-Adapter benötigt, mit Klinkenstecker und selbstsicherndem Präzisionsstecker.
  • Adapter für Vierkantantrieb: wird benötigt, um den Messbereich der Aufnehmer voll auszunutzen
  • Software: Die so erhaltenen Daten können dann zur Ausstellung eines Kalibrierungszertifikats nach DIN/ISO 6789 verwendet werden.
  • Kalibrierungssysteme Nr. 7706-9 PC

Wenn Sie weitere Informationen zur Norm brauchen oder Sie eine neue Stahlwille Kalibrieranlage oder ein neues Drehmomentwerkzeug kaufen möchten, kontaktieren Sie uns. Unser Expertenteam wird Ihnen so schnell wie möglich antworten und Ihnen ein personalisiertes Angebot bieten.

Prodotti associati

Articles en relation

Condividi
Aggiungi un commento

 (con http://)